Wir sind bereit!
In diesem Appell, der am 10. Juli veröffentlicht wurde, fordern über 80 katholische Verantwortungsträger:innen die Politik auf, beim Klimaschutz lösungsorientierte Debatten zu führen und schnellen Klimaschutz zu ermöglichen. Gleichzeitig erklären die Unterzeichnenden sich bereit, auch selbst aktiv beim Klimaschutz mitzuwirken. Auch unser Kölner Erzbischof hat unterschrieben und bekräftigt damit erneut, wie wichtig ihm die Umsetzung der Vision Schöpfungsverantwortung 2030 ist. Dass wir bereits mitten in der Umsetzungsphase angekommen sind, zeigt u.a. unsere Photovoltaik-Offensive, die wir in diesem Schöpfungsbrief vorstellen.
Euer Team Schöpfungsverantwortung im EBK
 Am 19. Juli 2023 - 12 Uhr haben wir Schwester Christa Weinrich zu Gast im Klima+Kirche Gespräch. Die Ordensschwester lebt in der Benediktinerinnen-Abtei "Zur Heiligen Maria" in Fulda. Sie ist Gartenbauingenieurin und Autorin von einigen Büchern über biologisches Gärtnern und Mischkultur.
Sei dabei oder hör in den Mitschnitt rein: www.klima-kirche.de/gespraech Bild © Abtei Fulda
Um den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf kirchengemeindlichen Gebäuden zu beschleunigen, wurde eine neue Richtlinie für das Erzbistum Köln erlassen, die den Prozess vereinfacht und Finanzierungsmöglichkeiten regelt.
Download der PV-Richtlinie aus dem Amtsblatt (S. 129)
Informationen zum Ablauf des vereinfachten PV-Prozesses und wie Ihr sie in den Gemeinden vor Ort starten können findet Ihr in unserem neuen PV-Flyer:
Download
Ih wollt Eure eigene Schöpfungsspiritualität entdecken und entwickeln, um sie im Alltag zu pflegen. Oder Ihr wollt lernen, Formate für Schöpfungsspiritualität selbst anzubieten. Dann empfehlen wir folgendes Angebot aus unserem Fachbereich Geistliches Leben & Exerzitienhaus: Qualifizierung für Interessierte an alltagsnaher Spiritualität und Schöpfungsverantwortung
Flyer Schöpfungsspiritualität
Letzte Chance: Macht mit und bewerbt euch bis zum 15.07.2023 mit eurem Projekt für den Klima-Kirche AWARD . Alle weiteren Informationen findet Ihr hier:
www.klima-kirche.de/award
SA, 15.07.2023, ZDF, 12.00 Uhr - Neues Leben für alte Sachen Secondhandkleidung und Repaircafés reduzieren Abfall. Neue Plattformen und Konzepte machen das Secondhand-Shopping bequemer und beliebter.
- DI, 29.08.2023, 09.00 - 17.00 Uhr
Anmeldungen zum: Klimaforum Mobilität im Maternushaus in Köln Flyer Klimaforum 29.08.2023
- SA, 02.09.2023, Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst, 16.30 Uhr, St. Maria im Kapitol, Köln
Flyer Schöpfungstag 2023
- MO, 04.09.2023, 18.00 - 19:30 Uhr
BiCK-Projekt Infoveranstaltung für interessierte Kirchengemeinden Mail zur Anmeldung
- DI, 05.09.2023 19.30 - 21:00 Uhr
Online-Infoabend Schöpfungsspiritualiatät entdecken und umsetzen
- SA, 24.09.2023, 11.00 - 17.00 Uhr
Wandeltage RheinBerg. In diesem Jahr findet am Turmhof in Rösrath das Erntedankfest »Lustwandeln auf den Pfaden der Nachhaltigkeit« des Ernährungsrates Bergisches Land e.V. statt.
|