Informationen aus dem Erzbistum Köln

      

            

Abteilung Schöpfungsverantwortung

Während die Trockenheit schon wieder im Juni die Wiesen erbraunen lässt, streitet sich die Gesellschaft in Deutschland über Heizungen und verhindert das Vorankommen von aktivem Klimaschutz. Gleichzeitig führt es zu einer stärkeren Spaltung der Gesellschaft. Genau hier können und sollten wir als Kirche aktiv werden, um ein positives Bild auf den Klimaschutz zu zeigen. Daher freuen wir uns besonders auf den Start unserer Photovoltaik-Offensive im Herbst.

Euer Team Schöpfungsverantwortung im EBK

KLIMA+KIRCHE AWARD

Aufgrund einer längeren Störung der Webseiten des Erzbistums Köln wird die Bewerbungsfrist des KLIMA+KIRCHE Awards um zwei Wochen verlängert. Mit dem AWARD wollen wir Christinnen und Christen im Erzbistum Köln motivieren, sich aktiv an der Bewahrung der Schöpfung zu beteiligen. 

Macht mit und bewerbt euch bis zum 15.07.2023. Alle weiteren Informationen findet ihr hier: www.klima-kirche.de/award

KLIMA+KIRCHE Gespräch

Portrait Claus Hipp 1

Am 21. Juni 2023 um 12 Uhr ist Prof. Claus Hipp live zu Gast beim Klima+Kirche-Gespräch, der sozial-ökologischen Mittagspause mit Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Wir wollen von ihm wissen, was ihn bewegt hat, die ökologische Nachhtligkeit beim Babynahrungshersteller HiPP zu stärken und welche Chance er bei der Kirche für die ökologische Transformation sieht.

Sei dabei oder hör in den Mitschnitt rein: www.klima-kirche.de/gespraech

Jetzt anmelden: 1. Klima-Forum für Wohlfahrt und Kirche zum Thema Mobilität

Als weiteren Special guest dürfen wir auf unserem Klima-Forum Bastian Campmann, Frontmann der Band Kasalla ankündigen, 

Das Forum findet am Dienstag, den 29. August 2023, im Maternushaus in Köln von 09.00 bis 17.00 Uhr statt. Das Programm und alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier:

Klima-Forum für Wohlfahrt und Kirche | Klimaforum (koelner-tagung.de)

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

Zum Auftakt der ökumenischen Schöpfungszeit veranstaltet das Erzbistum Köln zusammen mit der Evangelischen Kirche im Rheinland einen Schöpfungsgottesdienst am Samstag,  02.09.2023 um 16.30 in St. Maria im Kapitol (Kasinostr. 6 | 50676 Köln). Anschließend gibt es ein Schöpfungsforum.

Weitere Infos findet ihr hier: Flyer Schöpfungstag 2023

Steckbrief Team - Pius Köder

PK IMG_6107

Als Referent für Energiemanagement bin ich seit März 2023 Teil der Abteilung Schöpfungsverantwortung. Ich kümmere mich darum, Energieverbrauch sichtbar zu machen und mit einem Konzept, CO2-Emissionen, Kosten und Energieverbräuche zu hinterfragen, da wo es geht zu vermeiden und wenn möglich einzusparen. Durch meinen Einsatz möchte ich dem Erzbistum Köln ermöglichen, genau dort anzusetzen wo Energiemanagement für alle Beteiligten den größten Nutzen stiften, wobei Natur und Umwelt als eigene Interessensgruppe mit einbezogen werden. 

Schöpfungsverantwortung ist für mich ein großes Wort, das in seiner Bedeutung und an Gewicht den Kern trifft, was wir als Menschen bis heute zum großen Teil vernachlässigen und schleunigst in die Umsetzung kommen sollten. Wir müssen Verantwortung übernehmen für Natur und Umwelt. Mit meinen Erfahrungen trage ich gerne meinen Teil dazu bei und bin davon überzeugt, dass mehr Verantwortung zu mehr Nachhaltigkeit führt.

Termine