"Hören wir endlich auf mit dem unverantwortlichen Spott, der dieses Thema als etwas bloß Ökologisches, „Grünes“, Romantisches darstellt, das oft von wirtschaftlichen Interessen ins Lächerliche gezogen wird. Geben wir endlich zu, dass es sich um ein in vielerlei Hinsicht menschliches und soziales Problem handelt."
Mit diesen mahnenden Worten wendet sich Papst Franziskus in seinem neuen Schreiben Laudate Deum an alle Menschen guten Willens. Worte, die im Erzbistum Köln Ernst genommen werden, sowohl in den Kirchengemeinden, wie die Gewinner/innen des Klima+Kirche AWARDs zeigen, als auch in der Erzbischöflichen Verwaltung, z.B. durch die Errichtung einer großen PV-Anlage auf unserem Maternushaus.
Die vielen Anmeldungen für unser neues Netzwerk der Schöpfungsbotschafter/innen motiviert uns, dass wir unseren Weg gemeinsam weitergehen können und müssen. Auch die Heizsaison hat bereits begonnen: Lasst uns die Möglichkeiten Energie zu sparen nutzen, wo es möglich ist oder direkt die Umstellung auf regeneratve Energiequellen prüfen. Wir helfen euch so gut es geht.
Euer Team Schöpfungsverantwortung im EBK